Unser gemeinsames Vorgehen beim Einzelcoaching
Wir beginnen mit einem Gespräch über Ihre aktuelle persönliche und berufliche Situation und den Rollen, die Sie darin spielen. So können wir uns das Startumfeld Ihres beruflichen und persönlichen Wachstums betrachten. Danach begehen wir die Gebiete der von Ihnen gewünschten Veränderungen. Als Handlungsbasis erarbeiten wir uns zielgerichtet Erkenntnisse über Ihre persönlichen Potenziale. Dabei unterstütze ich Sie in Ihrer Selbstverantwortung durch mein Feedback als langjähriger Führungskräftecoach, Unternehmer und Volljurist. Sie werden bei unserem Coaching für sich neue Perspektiven und Handlungsweisen entdecken, die Ihnen bei Ihren Lösungen im Alltag zusätzlich zur Verfügung stehen. Darauf aufbauend können Sie Ihre persönlichen Ziele klarer formulieren und so gezielt eigene Veränderungen anstoßen und voranbringen.
Ich lade Sie herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich unterstütze Sie mit meinem Coaching. Zu Ihrer Orientierung habe ich im Folgenden einen idealtypischen Ablauf des Coachings dargestellt.
Der Ablauf | Die Inhalte |
---|---|
Unser Erstkontakt | Kontaktieren Sie mich per E-Mail, Telefon, SMS, über facebook und Xing, oder rufen Sie mich an – wir verabreden dann ein längeres Einzelgespräch in meinen Coachingräumen. |
Unser Erstgespräch in Montabaur |
Wir lernen uns mit unseren persönlichen und beruflichen Wurzeln kennen. Sie stellen mir vor, welches Problem Ihnen am Herzen liegt. Ich stelle Ihnen meine Coachingmethoden und Lösungsansätze vor. Dabei erfahren Sie, was Coaching bei mir persönlich und konzeptionell bedeutet, wie der Ablauf aussehen könnte und was mein Coaching kostet. Wir besprechen den Rahmen unseres Coachings, die gemeinsame Arbeitsweise, die Intervalle der Sitzungen, die Kontaktmöglichkeiten per E-Mail, SMS und Telefon zwischen den Sitzungen und die Modalitäten für Absagen. Wenn Ihnen meine Professionalität und meine Coachingansätze sympathisch und sinnvoll erscheinen, machen wir einen Termin für das erste Coaching in den Ihnen nun schon bekannten Räumen in Montabaur. Meine Verschwiegenheit als Coach und Volljurist umfasst dieses, wie auch alle weiteren Beratungsgespräche und Coachingsitzungen. Ich halte mich an die ethischen Standards des DBVC e.V., dazu ausführlicher unter „ethische Standards“. |
Nach einer Aufmerksamkeitsübung zum Ankommen legen Sie mir ausführlich dar, um welche Veränderungswünsche und welchen Handlungsbereich es Ihnen aktuell geht und warum Sie annehmen, dass mein Coaching für Sie als Handlungserweiterung sinnvoll ist. Sie erhalten von mir zunächst die Rückmeldung, ob mein Coaching für die von Ihnen erwartete Handlungserweiterung erfolgversprechend ist – oder nicht. Im positiven Fall beginnen wir mit der Arbeit. Die Coachingdauer liegt in der Regel bei 2 Stunden an etwa 8 bis 12 Folgeterminen. Wir sammeln zunächst Ihre Coaching-Ziele, clustern und Sie bestimmen dann die Reihenfolge der Bearbeitung. Ihr wichtigstes Coaching-Ziel machen Sie mir dann mit der Schilderung erlebter Situationen greifbar.Wir reflektieren gemeinsam und trainieren erste Varianten für den Alltag. Alle wesentlichen Ergebnisse visualisieren wir an der Flipchart. Zum Ende des ersten Coachings verabreden wir Übungen im Alltag und ich frage Sie nach Ihrem Eindruck bezüglich Ihres Zugewinns an Selbststeuerung. Sodann verabreden wir den nächsten Termin. |
|
Weitere Coachings in Montabaur |
Nach der Aufmerksamkeitsübung zum Ankommen legen wir gemeinsam die Themen der vor uns liegenden Coachingsitzung fest.
Sie berichten mir von Ihren Übungen im Alltag, Ihren Erkenntnissen, Ihren Problemen in der Umsetzung und Ihren Erfolgen. Wir trainieren in der Folge weiter unter anderem im Rollenspiel mit Rollenwechsel, seltener mit Aufstellungen. Durch die sich ergebenden unterschiedlichen Perspektiven verschaffen Sie sich eine bessere Sicht auf Ihr Handeln. Wir halten die wesentlichen Erkenntnisse Ihrer neuen persönlichen Handlungsmodelle an der Flipchart fest. Auch dieses Mal nehmen Sie Übungen für Ihren Alltag mit. Unsere Coachingsitzung endet mit meiner Frage nach Ihrem Gewinn des Coaching an diesem Tag. Sodann vereinbaren wir den nächsten Termin. |
Unser letztes Coaching in Montabaur |
Nach der Aufmerksamkeitsübung besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse des Coachings. Dabei unterstütze ich Sie mit strukturierten Fragen. Wir besprechen so die von Ihnen nachhaltig erarbeiteten Gewinne aus Ihrem Coaching, die konkreten Veränderungen in Ihrem Verhalten, wichtige Erkenntnisse zu ihrer Selbststeuerung und Ihre noch ausstehenden Veränderungswünsche.
Ich freue mich auch sehr auf die Reflektion unserer Beratungsbeziehung. Wir erinnern uns dabei an die sonnigen und auch die weniger sonnigen Phasen unseres Coachings. Dabei besprechen wir auch wichtige Hinweise zur Verbesserung Ihrer Selbststeuerung und ich zeige Ihnen weitere Handlungsmöglichkeiten zur Fortsetzung Ihrer persönlichen Entwicklung auf. |
Nach dem Coaching | Natürlich sind Sie herzlich eingeladen, mit mir in Kontakt zu bleiben und mich auf dem Laufenden zu halten.
Sie können auch jederzeit eine weitere Coachingphase zu neuen Themen mit mir vereinbaren. |